Ich bin stärker als die Wörter, die andere sagen und größer als die Schublade, in die sie mich stecken wollen. (David Levithan)

Hoch-X Themen

Zu meinen Hauptgebieten zählen die Förderung von individueller Stärke, die Entwicklung innerer Führungskompetenzen sowie die Schaffung einer ausgewogenen Work-Life-Balance. 

Darüber hinaus beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Hochbegabung, Vielbegabung, Hochsensibilität und Medialität. 

Hochbegabte Menschen zeichnen sich oft durch eine außergewöhnliche Sensibilität für ästhetische Aspekte aus. In der Kunst sehe ich daher eine einzigartige Möglichkeit, Gedanken, Gefühlen und Ideen auf besonders bereichernde Weise Ausdruck zu verleihen.

Multiple Intelligenz und Kunsttherapie

Kunsttherapie ist eine Form der Therapie, die sich auf die Verwendung von kreativen Ausdrucksformen konzentriert, um die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung zu fördern. Dabei wird anerkannt, dass Menschen unterschiedliche Arten von Intelligenz besitzen.

Die Theorie der multiplen Intelligenz, entwickelt von Howard Gardner, besagt, dass es verschiedene Formen von Intelligenz gibt, die über traditionelle Maßstäbe wie IQ hinausgehen. Auch in der Kunsttherapie wird diese Theorie genutzt, um den individuellen Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen gerecht zu werden.

Während einige Menschen eine hohe verbale oder mathematische Intelligenz haben, können andere eine stärkere visuell-räumliche oder musikalische Intelligenz aufweisen. Durch den Einsatz von Kunstmaterialien und kreativen Techniken können durch die Verwendung verschiedener Ausdrucksformen unterschiedliche Intelligenzen angesprochen und gefördert werden.

Im Folgenden findest du Beschreibungen verschiedener Begabungsaspekte, wie ich sie aufgrund meiner umfangreichen Expertise wahrgenommen habe.

Multipotentialist

Multipotenzial, auch bekannt als vielbegabt, Scannerpersönlichkeit, Renaissance Mensch, Allrounder oder Polymath. Einfach ausgedrückt - du bist ein Mensch mit einem multiplen Begabungsspektrum, unstillbarer Neugierde und einem breit angelegten Wissensdurst.

Umgangssprachlich wirst du auch gerne mal als "bunter Hund" bezeichnet, als "Unwillens sich festlegen" oder "orientierungslos durchs Leben fließend". In der Tat, als Multi bist du bunt, besonders dein emotionales Innenleben sowie dein Blick auf das Leben im Allgemeinen.

Du hebst dich dadurch hervor, dass du dich in (fast) alle Bereiche leicht einarbeitest, schnell den Überblick hast und scheinbar jede Tätigkeit ausüben könn(t)est. Du bist ein kreatives Wesen und nimmst Menschen in der Regel in ihrer Individualität wahr. Dein Blick ist primär auf die Totalität des Lebens gerichtet und intuitives Handeln ist für dich meist nicht wegzudenken.

Reminder: Du bist mit deiner Vielbegabung eine Inspiration für andere, indem du ihnen zeigst, wie mannigfaltig Leben ist.
 

Hochsensibel

Bist du hochsensibel, verfügst du über feiner ausgeprägte 5 körperliche Sinne. Du siehst, hörst, riechst, schmeckst und fühlst intensiver und differenzierter. Das führt leicht zu einer „Überreizung“, sodass du vermehrt Ruhe zur Verarbeitung dieser erhöhten Reizaufnahme benötigst.

Du brauchst zum Beispiel mehr Zeit zur Verarbeitung der alltäglichen Sinne. Ruhe und Rückzug sind notwendig, damit du wieder in Kontakt zu dir kommst und der Stress, der sich auch physisch bemerkbar gemacht hat, wieder reguliert.

Oft spielt deine Ernährungsweise eine große Rolle, da du Inhalts-und Zusatzstoffe nicht verträgst oder für dich eine entspannte Nahrungsaufnahme aufgrund der Umgebung z. B.  durch Lautstärke, Gerüche oder mangelnde Hygiene nicht möglich ist.

Reminder: Deine Empfindsamkeit hilft dir dabei, deine Grenzen auszuloten, die für deine persönliche Gesundheit essenziell sind.


 

Hochsensitiv

Bei einer Hochsensitivität dagegen besitzt du einen sehr guten 6. oder 7. Sinn.

Du bist sind sehr emphatisch, hellfühlig, hellsichtig oder auch hellhörend. Menschen bezeichnen dich oft als medial. Ahnungen, Visionen und Wahrnehmungen der „Nicht-sichtbaren-Realität“ gehören bei dir zum Alltag.

Du nimmst feinstoffliche Energie wahr und deine Telepathie und Intuition ist meist sehr ausgeprägt.

Dich beschäftigt zudem oft das Gefühl, dich mit deiner Wahrnehmung unverstanden oder abgelehnt zu fühlen. Da sich deine außersinnlichen Wahrnehmungen und deine Intuition nicht logisch begründen lassen, neigst du dazu, deinem Verstand manchmal mehr Macht zu geben, als ihm gebührt. So verleugnest du nicht selten deine besondere Stärke und raubst dir selber Kraft und Vitalität.

Reminder: Deine Fähigkeit, hinter die Dinge zu schauen und Zukünftiges zu erahnen, bietet dir die Chance, entspannt zu genießen.
 

High Sensation Seeker

Als High Sensation Seeker bist du stetig auf der Suche nach Abenteuern und intensivsten Gefühlserfahrungen. - Welche Erfahrungen das sein können? 
Zum Beispiel bietet dir jede Art von (Extrem)-Sport die Möglichkeit, in eine intensive, von Adrenalin durchflutete Erfahrung einzutauchen. Ebenso die verschiedensten Bereiche der Musik, Kunst sowie das generelle Ausleben von Kreativität. Auch soziale Kontakte ermöglichen intensivste Gefühlshypes, wobei sexuelle Abenteuerlust in dem Zusammenhang wohl am leichtesten zu verstehen ist.

Zudem kann jegliches Überschreiten von Verboten und/oder inneren und äußeren Grenzen dieses Gefühl stillen. Auch Erfolgserlebnisse und Leistungen im Beruf ermöglichen es dir dich intensiv zu fühlen und körperlich zu spüren. Generell liebst du es in allem was du tust einen emotionalen Kick, ein intensives Gefühl zu erleben.

Menschen, die keine Lust an intensivsten Erfahrungen haben, erleben dich oftmals als anstrengend. Für dich ist dagegen nicht das intensive Erlebnis das anstrengende, sondern der Moment, in dem sich das Kick-Gefühl wieder vollends verflüchtigt hat.

Reminder: Mit deiner Fähigkeit, tief ins Leben einzutauchen, erlaubst dem Tod an deiner Seite zu sein - angstfrei -im Hier und Jetzt.
 

Underachiver

Als Underachiver gehörst du zu den sogenannten Mindestleistern, obwohl du zu Höchstleistung fähig wärst. Du vertrittst oftmals die Haltung nicht mehr als notwendig zu tun, um ein Ergebnis zu erhalten, das für den jeweiligen Zweck gerade reicht. Dabei trägst du alle Fähigkeiten in dir, um mehr Erfolg kreieren zu können. 

In unserer Gesellschaft wirst du ggf. als faul abgestempelt, als undiszipliniert oder jemand der Erwartungsansprüche ignoriert. Ich glaube ja, dass unsere Gesellschaft maßgeblich dazu beiträgt, dass du weniger leistest, als du könntest. Du möchtest einfach nicht auf Leistung, Können und Erfolg reduziert werden und gesellschaftliche Strukturen erscheinen dir meist als überholt. 

Ehrlich gesagt kenne ich keinen Underachiever, der nicht in irgendeinem Bereich überdurchschnittlich  viel  Wissen angehäuft hat. Aber dieses Wissen bleibt unter Verschluss, solange man von dir erwartet, dich damit öffentlich zu zeigen. ;-)

Reminder: Indem du deinem Spirit folgst, trennst du Unwesentliches von Wesentlichem - persönlich wie auch kollektiv.

© Text und Bild Sabine Kraus 2023

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.